E-Mail Marketing Software
im Vergleich
Wenn Sie glauben, Newsletter und E-Mail-Marketing ist out, dann irren Sie sich: E-Mail-Kampagnen sind bis heute ein zuverlässiges Online-Marketing-Instrument und bei einer umfassenden Marketing-Strategie nicht zu vergessen. Moderne Newsletter-Tools ermöglichen es, Mailings automatisiert und zielgerichtet für unterschiedliche Zielgruppen zu versenden. Der Vorteil: Hohe Klickraten und hohen Mehrwert.

Warum ist E-Mail Marketing so wichtig?
Warum E-Mail-Marketing?
Kommunikation via Mail ist our daily business, sowohl im Privatbereich, als auch im Berufsleben. Daher ist es naheliegend, dass Sie sich als Unternehmer mit diesem Thema beschäftigen – doch was spricht dafür? Dazu ein wenig später mehr. Eines sei schon vorweg gesagt:
Besonders im Bereich Affiliate Marketing sind Newsletter-Kampagnen für den Kaufprozess entscheidend. Hier zeigen wir Ihnen einen E-Mail Marketing Software Vergleich der drei wichtigsten Anbieter.

Was ist E-Mail Marketing?
Kurz zusammengefasst ist E-Mail-Marketing eine Strategie im Online-Marketing, bei der Sie Ihre Zielgruppe per Mail über Produkte und Neuerungen informieren. Es handelt sich um eine Form des Direkt-Marketings, wo mithilfe von Personalisierungen die Zielgruppe möglichst individuell angesprochen wird und zu einem Kaufabschluss oder einer Reaktion bewegt werden soll. Das erfolgt über Buttons und Links im Newsletter, die einfach integriert werden können.
Egal welches Produkt Sie vertreiben: Ihre Buyer Persona, Ihre ideale Zielgruppe, unterteilt sich in keine Untergruppen, etwa nach Alter, demographischen Merkmalen, Sprache, Ort, Problem, etc. – Statt dasselbe Mailing an alle Zielgruppen rauszuspielen und damit Potential zu verschenken, ist es klüger, die Mailings an die Bedürfnisse der Zielgruppen anzupassen und damit die Bedürfnisse bewusst anzusprechen. Ihr Vorteil: Ihr Mailing wird gelesen, es wird geöffnet und eventuell wird über Ihr Mail ein Produkt gekauft.
Mit personalisierten Mailings gelingt die Zielgruppenansprache viel besser, detaillierter, treffsicherer und vor allem: Automatisiert! Das ist ein großer Vorteil, denn Sie müssen sich nicht aktiv darum kümmern.
Diese deutschsprachigen Newsletter Tools haben wir für Sie ausgiebig getestet

Klick-Tipp
Der Liebling der Online Marketer
Wenn Sie Ihr Geld vor allem im Internet verdienen, etwa mit Affiliate Marketing, ist Klick-Tipp ein beliebtes Newsletter-Tool. Besonders im Bereich der Automation gibt es einige Stärken, die das Erarbeiten eines passiven Einkommens deutlich erleichtern. Kernfunktion ist das Tagging. Dem Empfänger wird automatisch ein Etikett zugewiesen, etwa wenn er eine bestimmte Seite ansurft und auf dieser Basis wird die Automatisierung ausgeführt. Ein tolles System für alle, die im Affiliate-Bereich unterwegs sind und bei der Automatisierung auf eine unkomplizierte, technische Umsetzung bauen.
- Tag basierte Kontaktlisten (SmartTags)
- Responsive Newsletter Editor

Cleverreach
Beliebt bei Unternehmen und Online Shops
CleverReach ist der führende Anbieter der deutschen Newslettertools. Monatlich sind 250 Empfänger und 1000 Mails kostenlos, es gibt keine Einrichtungsgebühr und keine vertragliche Bindung. CleverReach überzeugt mit vielen Automatisierungsfunktionen für echte Profis! Ein komfortabler Editor für den Newsletter und das Registrierungsformular ist einfach zu bedienen, es stehen verschiedene Templates zur Auswahl und der Gratis-Tarif ist unschlagbar. Ideal für alle, die gerne mal ins E-Mail-Marketing schnuppern wollen.
- Kostenloser Anfang möglich
- Führender Anbieter in Deutschland

Quentn
Der Newcomer und besonders geeignet für Anfänger
Quentn ist eine neue E-Mail-Marketing Software, die auch besonders bei Fragen der Automatisierung überzeugt und den Kunden an jenen Punkten der Customer Journey abholt, wo er sich gerade befindet. Quentn ist vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen optimal, ist in seiner Funktion übersichtlich und gut strukturiert. Ohne Programmierkenntnisse gelingt es einfach, einen E-Mail-Marketing-Plan umzusetzen.
- Einfaches Erstellen von Kampagnen
- Sehr gute Preis-Leistung
Wieso sowohl Unternehmen, als auch Affiliates, E-Mail Marketing betreiben sollten
E-Mail Marketing für Unternehmen und Affiliates
Als Unternehmen ist E-Mail-Marketing die einfachste Möglichkeit, bestehende Kunden und warme Kontakte mit neuen Informationen zu versorgen, über Updates zu informieren und über neue Produkte zu berichten. Immerhin sind diese Kontakte bereits an Ihnen interessiert, es gibt einen Anknüpfungspunkt, Sie haben die Mailadresse erhalten, es besteht Kaufinteresse. Mit Mailings gelingt es Ihnen, Ihre Website-Besucher in Käufer zu verwandeln – nicht auf E-Mail-Marketing zu setzen wäre schon fast fahrlässig. So zeigen es auch Statistiken eindeutig, dass gut geplante E-Mail-Marketing zu den besten Marketingmaßnahmen überhaupt zählen.
Gründe für E-Mail Marketing
- Zeitlich begrenze Angebote kommunizieren
- persönliche Rabattcodes erstellen
- Gewinnen Sie abgebrochene Warenkörbe zurück
- Erstellen Sie Drip-Kampagnen für Ihre Affiliate-Angebote
- Halten Sie Ihre Kosten gering und erhöhen Sie den Return-on-Invest
- Nachhaltige und umweltfreundliche Kommunikationsmöglichkeit
- Messen von Öffnungs- und Klickraten in Echtzeit
- Automatisierter Salesfunnel für maximalen Gewinn
- Bauen Sie eine nachhaltige Kundenbindung auf
- Newsletter lassen sich individuell gestalten
- Geringe Streuverluste durch interessensbasierte Kampagnen
- Sorgen Sie für ein nahtloses Nutzererlebnis
- Einfaches Date Driven Marketing
Sind Newsletter nicht veraltet?
E-Mail Marketing und Newsletter gibt es seit es Computer und das Internet gibt. Da ist es gerade heute im Zeitalter des Social Medias garnicht so überraschend, dass man glaubt E-Mail Marketing sei veraltet oder gar tot. Aber kleveres E-Mail Marketing ist alles andere als veraltet! Der regelmäßige Kontakt zwischen Kunden und Unternehmen per Newsletter sorgt für eine stärkere Bindung des Kunden an das Unternehmen und kann so die Umsätze enorm steigern. Die folgenden 3 Punkte sollte man dabei beachten.
Damit Ihr Mailing in der Flut von E-Mails nicht untergeht oder gleich im Spam Ordner landet, muss der Newsletter schon im Betreff deutlich machen, worum es geht und warum dieses Mail unbedingt geöffnet werden muss. Eine wichtige Nachricht von einem Freund lassen Sie auch nicht ungeöffnet liegen, oder? Eben, genauso ist es mit einem Unternehmens-Newsletter. Ist der Betreff interessant genug, holt der den Leser ab und spricht ein aktuelles Problem an, wird der Newsletter geöffnet. Investieren Sie also viel Zeit in Ihre Betreffzeile, denn sie entscheidet, ob das Mailing gelesen wird oder nicht.
Im Gegensatz zu Sozialen Medien wie Instagram, TikTok, Facebook etc. sind Sie bei einem Newsletter nicht vom Algorithmus abhängig. Mit Mailings können Sie sicher sein, dass Ihre Inhalte angezeigt werden und Sie Ihre Message verbreiten können. Den Newsletter bekommen alle Abonnenten in ihr Postfach und dann entscheidet der Kunde, ob das Mail geöffnet wird oder nicht. Nicht der Algorithmus.
Ein Newsletter ist mit Arbeit verbunden, ganz klar, doch es gibt viele Anbieter am Markt, die das Erstellen wirklich vereinfachen. Bei einem automatisierten Sales-Funnel profitieren Sie noch lange von Ihren Mailings – einmal erstellt, unendlich oft versendet. Damit ist E-Mail-Marketing eine nachhaltige Strategie, weil Content nicht immer neu erfunden werden muss.
Entscheidend ist, dass Sie Ihre Zielgruppe fein gliedern und sie so mit maßgeschneiderten Informationen versorgt wird. Beachten Sie, dass das seine Zeit benötigt. Haben Sie Geduld, versorgen Sie Ihre Kunden stets mit qualitativen Informationen.
Was man als Anfänger über E-Mail Marketing und Newsletter Software wissen sollte
Diese Fragen sollten Sie sich stellen
Wenn Sie jetzt für Ihr Unternehmen und Ihre Affiliate-Produkte auch auf E-Mail-Marketing setzen wollen, dann geht es um die Frage, welcher Software-Anbieter am besten zu Ihnen passt. Dabei gibt es ein paar Punkte bei der Entscheidungsfindung zu beachten:
Die beste E-Mail Marketing Software: Stellen Sie sich folgende Fragen
- Preismodell: Erfolgt die Abrechnung per versendetem E-Mail oder nach Empfängeranzahl?
- Gibt es ein Prepaid oder ein Abonnentenmodell?
- Wie hoch ist die Versandkapazität pro Stunde?
- Sind die Server des Anbieters gewhitelistet?
- Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es?
- Welche Automatisierungen sind möglich?
- Wie schaut es mit der DSGVO aus?
- Kann man sich einen Testaccount anlegen?
- Welche Personalisierungen sind möglich? PDF-Anhänge, Anrede, Inhalte, etc.?
- Wie ist die Darstellung auf verschiedenen Browsern?
- Können Social Media Elemente eingebunden werden?
- Gibt es ein internes Blacklisting?
- Gibt es A/B-Split zum Testen verschiedener E-Mail-Versionen?
- Welche Anbindungsmöglichkeiten an CRM, CMS oder E-Commerce-Systeme gibt es?
E-Mail Liste aufbauen von 0 auf 100 in wenigen Tagen
Lernen Sie in unserem kostenlosen E-Book, wie Sie Ihre erste eigene Mailingliste von 100 Kontakten aufbauen.
