16) Wie formulieren Sie einen Newsletter?

Wie formuliere ich einen Newsletter?
Wie formulieren Sie einen Newsletter? Gut geschriebene Newsletter sind interessant, fesselnd und funktional. Manchmal enthalten sie aussagekräftige Fotos und leuchtende Farben. Bisweilen ist aber auch Einfachheit oder Minimalismus angesagt, um die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu lenken.
Vermarkter und Newsletter-Autoren sind immer auf der Suche nach neuen und relevanten Ideen. Sie wollen mehr als langweilige Verkaufsankündigungen und vorhersehbare Bestätigungs-E-Mails. Gute Newsletter behalten ihre Leserinnen und Leser im Auge und bieten echte Lösungen für die Probleme der Abonnenten an. Dabei sind Newsletter unterhaltend, ansprechend gestaltet und informativ. Schließlich dient das alles dazu, Vertrauen in die Marke aufzubauen.
In diesem Leitfaden finden Sie ein paar Beispiele für gelungene Newsletter, als Inspiration für Ihre nächste E-Mail-Kampagne.
E-Mail Automation | |
Tagging | |
Kostenlose Version | |
Besonderheiten | Einfache Bedienung, deshalb besonders geeignet für Anfänger und Zeitsparer |
E-Mail Automation | |
Tagging | |
Kostenlose Version | |
Besonderheiten | Besonders beliebt bei Unternehmen und Online Shops |
E-Mail Automation | |
Tagging | |
Kostenlose Version | |
Besonderheiten | Sehr beliebt unter Online Marketern, dadurch viele Tutorials und Vorlagen |
Wie formuliere ich einen guten Newsletter?
Als Vermarkter oder Newsletter-Autor wissen Sie, wie man Betreffzeilen und Preheader schreibt und dass diese zusammenarbeiten sollen, damit der Abonnent den Newsletter überhaupt liest. Menschen dazu zu bringen einen Newsletter zu öffnen, ist die halbe Miete. An dieser Stelle geht es deshalb darum, Ihnen ein paar Formulierungshilfen an die Hand zu geben, um einen erfolgreichen Newsletter zu schreiben.
Der erste Schritt zur Effizienz besteht darin, zu verstehen, wer die Person ist, welche die E-Mails erhält. Vermarkter, die über eine große Menge an Informationen über die Vorlieben, Neigungen und Gewohnheiten jedes Empfängers verfügen, können relevante Inhalte für jeden von ihnen auswählen.
Unsere Gehirne lieben Klatsch und Tratsch und hören gerne, was andere Menschen zu sagen haben. Aus diesem Grund sind Zitate so ein großartiger Inhaltstyp. Sie sehen in Newslettern toll aus, können Ihre Abonnenten inspirieren und zum Nachdenken anregen. Sie sind außerdem leicht verdaulich und einprägsam.
In jedem Fall lohnt es sich, Newsletter mit Humor aufzupeppen. Das Hinzufügen von Humor zu Ihrem Marketing verleiht Ihrem Unternehmen Persönlichkeit und hilft Ihnen so, sich von der Konkurrenz abzuheben. Falls Ihnen hierzu die Inspiration fehlt, finden Sie in den folgenden Abschnitten ein paar Beispiele für gelungene Newsletter Formulierungen.
1. Beispiel
Beworben wird eine Tasse mit Aufdruck: „Echte Männer trinken Kaba“
Betreffzeile: Geheimnisvolles ägyptisches Grab entdeckt
Preheader: Welches Geheimnis birgt dieses Grab?
Antwort in der E-Mail: Wissenschaftler haben kürzlich im Tal der Könige ein geheimnisvolles Grab entdeckt, dass mit Haselnüssen, Kaba und Schokolade gefüllt war. Experten nehmen an, dass es sich um das Grab von Pharao Nestle handelt.
Auch wenn Sie kein Grab-Experte sind, werden Sie ab und zu gerne eine Tasse Kaba trinken. Was liegt näher, als es stilgerecht mit einer Tasse von Spreadshirt.de zu versuchen:
Die Tasse enthält die Aufschrift „Echte Männer trinken Kaba.“ Vom Design her stehen Ihnen vielfältige und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die robuste Keramiktasse ist außerdem für die Spülmaschine geeignet. Für alle, die gerne Kaba oder andere Heiß- oder Kaltgetränke genießen.
2. Beispiel
Den Abonnenten einen Mehrwert zu bieten, hat immer Priorität. Aus diesem Grund empfiehlt sich ein Abschnitt wie zum Beispiel: „Tipp des Monats“ mit Ratschlägen zu aktuellen Themen. Das Hinzufügen eines solchen Abschnitts zu Ihrem Newsletter ist eine praktische Möglichkeit, sich daran zu gewöhnen, Ihren Abonnenten einen Mehrwert zu bieten.
Betreffzeile: Sei nicht wie die Typen in einem Zoom-Meeting
Preheader: Du weißt, wer gemeint ist: Der ohne Hose
E-Mail: Jeans des Monats/ der neuen Frühjahrs-Kollektion
Nur 24,99€

Sieht auch in Zoom-Konferenzen gut aus.
Der sanfte Humor ermöglicht, dass sich viele Menschen mit dem Unternehmen identifizieren. Außerdem mögen wir Menschen, die uns ähnlich sind. Die Betreffzeile zielt genau darauf ab. Bei der Produktbeschreibung wird wieder auf Zoom Bezug genommen werden: „Sieht auch in Zoom-Konferenzen gut aus.“
Der hier verwendete Humor wird wahrscheinlich niemanden zum Lachen bringen, doch die humorvoll präsentierten Fakten kann jeder nachvollziehen. Wenn Sie niemanden beleidigen wollen, sollten Sie einen subtilen Ansatz für Ihren Humor finden.
Wenn Sie nicht sicher sind, welcher Humor am besten zu Ihrer Marke passt, denken Sie über Ihre Zielpersonen nach. Worüber lachen sie? Wie kommunizieren sie miteinander? Welche Art Humor verwenden sie? Wenn Sie die Sprache der Zielgruppe sprechen, können Sie diese in Ihrem Newsletter besser ansprechen.
3. Beispiel
Betreffzeile: Brechen Sie schlechte Gewohnheiten, aber keine Herzen
Preheader: Valentinstag-Angebot unserer Zahnbürsten
E-Mail: Blumen und Pralinen waren gestern! Zeig dein strahlendes Lächeln mit dieser Zahnbürste!
Nur 0,49 €

Auch wenn eine Zahnbürste traditionell nicht das romantischste Geschenk zum Valentinstag ist, erinnert dieser Newsletter auf urkomische Weise daran, dass wahre Liebe nicht bedeuten muss, dass die Zahnbürste zu teilen ist.
Subtiler, verspielter Humor ist eine großartige Alternative zu frechem, riskantem oder skurrilem Humor. Und es ist eine Humor-Art, die Sie unabhängig von Ihrer Branche leicht modellieren können. Denken Sie daran, aktuelle und relevante Themen auszuwählen. Vermeiden Sie dabei sensible Bereiche, in denen sich einige Menschen angegriffen fühlen könnten.
4. Beispiel
Eine super Idee, um eine Newsletter-Serie zu erstellen, ist es auch, wenn Sie aus Ihren (Blog-) Texten die drei wichtigsten Punkte herausschreiben und die in eine E-Mail verpacken. Hier ein Beispiel, an das Sie sich erinnern:
Betreff: Warum ist E-Mail-Marketing so erfolgreich?
Marketingexperten sind sich einig, dass das E-Mail-Marketing ein zentraler Bestandteil für die eigene Marketingstrategie ist. 66 Prozent beschreiben diese Form als erfolgreich, während 21 Prozent es sehr erfolgreich nennen. Das E-Mail-Marketing wird immer wieder als Grundstein für eine Umsatzsteigerung bezeichnet.
=> Erfahren Sie hier mehr (Videolink einfügen)
6 Schritte für ein erfolgreiches E-Mail-Marketing
Die ersten konkreten Schritte für ein erfolgreiches E-Mail-Marketing helfen Ihnen dabei, Ihr Vorhaben gezielt und richtig umzusetzen. Es bereitet Sie auf die Thematik vor und vermittelt Ihnen das notwendige Wissen. Die detaillierten Schritte zum erfolgreichen E-Mail-Marketing machen das Vorgehen greifbarer und leichter zu verstehen, damit Sie direkt loslegen können.
- Verwenden Sie die richtige Software
- Bauen Sie eine Empfängerliste auf
- Setzen Sie auf spannende und wichtige Inhalte
- Ein ansprechendes und einheitliches Design
- Auswerten und optimieren
- Den idealen Versandzeitpunkt gibt es nicht
=> Erfahren Sie hier mehr (Videolink einfügen)
Relevante Inhalte sind der Schlüssel
Spannende und relevante Inhalte sind die Essenz Ihres E-Mail-Marketings. Nur wenn Ihre Themen ein Bedürfnis in Ihrem Kunden wecken oder ihm zeigen, wie er sein Problem beheben kann, wird er darauf reagieren.
Damit verhält es sich also grundsätzlich wie bei einem eigenständigen Produkt. Mit dem Unterschied, dass der Inhalt stets zum verkaufenden Fabrikat hinführt. Der Inhalt ist sozusagen der Weg, während der Klick auf den Kaufen-Button das Ziel beschreibt.
=> Erfahren Sie hier mehr (Videolink einfügen)
Und ehrlich gesagt, ist das nur ein winziger Teil von dem, was Sie wissen müssen, um erfolgreiches E-Mail-Marketing zu betreiben. Und genau das ist das, was Sie in meinem E-Book „Erfolgreiches E-Mail-Marketing inklusive Beispiele und Formulierungshilfen“ lernen, das Sie sich mit einem Klick auf den Button sofort herunterladen und durchlesen können.
Egal wie hoffnungslos Ihre Situation im Moment vielleicht für Sie aussehen mag. Dieses E-Book ist wirklich randvoll mit E-Mail-Marketing-Geheimnissen, die die meisten Unternehmer ihr Leben lang nie erfahren werden. Klicke also jetzt auf den Button und wir sehen uns gleich auf der anderen Seite wieder, bis gleich!
=> Erfahren Sie hier mehr (Link zur Verkaufsseite)
PS: Erhalten Sie 10,- € Rabatt für ein persönliches Interview mit Jan Oenning, dem Geschäftsführer von Newslettertoolz.de und Autor von „Erfolgreiches E-Mail-Marketing inklusive Beispiele und Formulierungshilfen“, nachdem Sie das E-Book gelesen haben.
PSS: Sie können sich gerne an uns wenden, wenn Sie weitere Fragen zum Thema Online-Geld-verdienen bzw. Online-Marketing haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
PSSS: Sie bekommen von mir eine 100 % Geld-zurück-Garantie, wenn Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sind. Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail.
E-Mail Automation | |
Tagging | |
Kostenlose Version | |
Besonderheiten | Einfache Bedienung, deshalb besonders geeignet für Anfänger und Zeitsparer |
E-Mail Automation | |
Tagging | |
Kostenlose Version | |
Besonderheiten | Besonders beliebt bei Unternehmen und Online Shops |
E-Mail Automation | |
Tagging | |
Kostenlose Version | |
Besonderheiten | Sehr beliebt unter Online Marketern, dadurch viele Tutorials und Vorlagen |
Fazit – Jetzt sind Sie dran!
Obwohl viele Unternehmen E-Mail-Newsletter erstellen und versenden, ist es nicht immer einfach, Ideen für Inhalte für sie zu entwickeln. Der Newsletter sollte großartige Inhalte enthalten, die für die Abonnenten wertvoll sind.
Sie haben nun einige Beispiele für eine gelungene Formulierung eines Newsletters gesehen. Jetzt ist es an Ihnen, Ihren eigenen coolen Newsletter zu kreieren. Besonders Humor wirkt im Marketing wie ein Zauber. Nicht nur, weil Lachen die beste Medizin ist, sondern weil Menschen lustige Marken mögen.
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Aber am besten bevor Sie mit dem Schreiben beginnen. Wir helfen Ihnen gerne, denn wir legen Wert auf eine langfristige Partnerschaft. Gerne helfen wir Ihnen nach unseren Qualitätsstandards, Ihre Texte so einfach und verständlich wie möglich zu gestalten. Für die eigene Recherche und Kreativität bleibt Ihnen selbstverständlich genügend Freiraum.
Und ehrlich gesagt, ist das nur ein winziger Teil von dem, was Sie wissen müssen, um erfolgreiches E-Mail-Marketing zu betreiben. Und genau das ist das, was Sie in meinem E-Book „Erfolgreiches E-Mail-Marketing inklusive Beispiele und Formulierungshilfen“ lernen, das Sie sich mit einem Klick auf den Button sofort herunterladen und durchlesen können.
Egal wie hoffnungslos Ihre Situation im Moment vielleicht für Sie aussehen mag. Dieses E-Book ist wirklich randvoll mit E-Mail-Marketing-Geheimnissen, die die meisten Unternehmer ihr Leben lang nie erfahren werden. Klicke also jetzt auf den Button und wir sehen uns gleich auf der anderen Seite wieder, bis gleich!
Sie wollen darüber hinaus noch mehr erfahren? Dann melden Sie sich auch für den kostenlosen E-Mail-Newsletter an. Wir senden Ihnen dann regelmäßig völlig kostenlos Trainingsvideos, mp3 und pdfs zu, die Ihnen dabei helfen, erfolgreiches E-Mail-Marketing zu betreiben! Drücken Sie dazu einfach auf den Button und laden Sie sich das kostenlose E-Book herunter.