CleverReach – Großer Kaufratgeber & Erfahrungsbericht 2021

5/5 - (12 votes)

CleverReach – Großer Kaufratgeber & Erfahrungsbericht 2021

Bei dem Unternehmen CleverReach handelt es sich um einen der größten Anbieter im Bereich E-Mail-Marketing innerhalb des deutschsprachigen Raums. Gegründet wurde es im Jahre 2007 und hat sich besonders auf zielgruppenorientierte Vermarktungskampagnen spezialisiert. Die Größe des Unternehmens, welches diese Dienstleistung in Anspruch nimmt, spielt hierbei keine Rolle. Konkret heißt das, von der kleinen Ich-AG bis zum großen Konzern kann theoretisch jeder CleverReach für seine Verkaufsförderung nutzen. Dementsprechend beinhaltet das Leistungsportfolio neben dem klassischen digitalen Rundbrief auch die Erstellung ganzer Mailing Serien. Beispielsweise ein Newsletter lässt sich mittels CleverReach relativ schnell und einfach erstellen. Auch die notwendigen Registrierungsformulare bereiten keinen großen Aufwand.

CleverReach - Großer Kaufratgeber & Erfahrungsbericht

Preismodelle

Lite

Starten Sie mit kostenlosem Konto
0 Monatlich
  • 250 Kontakte
  • E-Mail pro Monat 1.000

Essential

Die monatliche Rate für Vielversender
15 Monatlich
  • 125.000 Kontakte
  • unbegrenzt Mails versenden

Enterprise

Der Tarif für sehr häufige Absender
495 Monatlich
  • Unbegrenzt Kontakte
  • ab 300.000 versendete Mails pro Monat

Prepaid

Festes Kontingent Gelegenheits- versender
41,95
  • unbegrenzte Kontakte
  • ab 1.000 versendete Mails pro Monat

Monthly Prepaid

Monatliches EMail-Kontingent
25,95 Monatlich
  • unbegrenzte Kontakte
  • ab 1.000 versendete Mails pro Monat

Das wichtigste zuerst:

E-Book - Von 0 auf 100 Newsletter Abonnenten

CleverReach ist absolut sicher und DGSVO-konform!

Die Frage, ob CleverReach für die richtige Wahl darstellt, lässt sich am besten danach beurteilen, welche Bedürfnisse diese Person hat.

Möchte man beispielsweise konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (kurz: DSGVO) agieren, spricht dies für CleverReach.

Auch wenn Wert auf deutschsprachige Kundenbetreuung gelegt wird und die Empfängerinnen und Empfänger relativ häufig kontaktiert werden, ist man dort gut aufgehoben.

E-Book - Von 0 auf 100 Newsletter Abonnenten

CleverReach besitzt eine große Bandbreite an Funktionen.

Mit CleverReach kann man nicht nur klassische E-Mailkampagnen versenden, es finden sich auch zahlreiche professionelle Funktionen, wie beispielsweise:

Automatisierter E-Mailversand mit Workflow-Ansicht,Tagging, Splittesting, sowie eine umfassende Berichterstattung.

Mit Hilfe dieser Funktionen ist es möglich die eigene Conversionrat bestens zu optimieren und den Umsatz bzw. Gewinn zu steigern.

E-Book - Von 0 auf 100 Newsletter Abonnenten

CleverReach bietet einen gratis Tarif für Einsteiger an

Der Gratis-Tarif von CleverReach hat für Unternehmensgründer/ Start-Ups den Vorteil, dass durch die Benutzung von CleverReach keine zusätzlichen Kosten anfallen.

Man kann seine E-Mails mit entsprechenden Newslettervorlagen gestalten, diese auf Sozialen Netzwerken teilen und so grundlegende Funktionen von CleverReach testen und das alles ohne zeitliche Begrenzung.

Man kann also in Ruhe seine 250 Kontakte sammeln und jeden Monat problemlos seine 1.000 E-Mails an seine Abonnenten versenden.

Software für kleine, mittlere und große Unternehmen

Bei dem Unternehmen CleverReach handelt es sich um einen der größten Anbieter im Bereich E-Mail-Marketing innerhalb des deutschsprachigen Raums. Gegründet wurde es im Jahre 2007 und hat sich besonders auf zielgruppenorientierte Vermarktungskampagnen spezialisiert. Die Größe des Unternehmens, welches diese Dienstleistung in Anspruch nimmt, spielt hierbei keine Rolle. Konkret heißt das, von der kleinen Ich-AG bis zum großen Konzern kann theoretisch JEDER CleverReach für seine Verkaufsförderung nutzen. Dementsprechend beinhaltet das Leistungsportfolio neben dem klassischen digitalen Rundbrief auch die Erstellung ganzer Mailing Serien. Beispielsweise ein Newsletter lässt sich mittels CleverReach relativ schnell und einfach erstellen. Auch die notwendigen Registrierungsformulare bereiten keinen großen Aufwand.

Vor-und Nachteile von CleverReach

Die Frage, ob CleverReach für die Einzelne oder den Einzelnen eine richtige Wahl darstellt, lässt sich am besten danach beurteilen, welche Bedürfnisse diese Person hat.

  • Möchte man beispielsweise konform mit der Datenschutz Grundverordnung (kurz: DSGVO) agieren, spricht dies für CleverReach. Überdies befindet sich der Standort des Servers innerhalb der Europäischen Union.
  • Auch wenn Wert auf deutschsprachige Kundenbetreuung gelegt wird ist man dort gut aufgehoben. Bei CleverReach bekommt man Hilfe auf Deutsch, standartmäßig per E-Mail.
  • Insbesondere wenn man plant, Empfängerinnen und Empfänger relativ oft zu kontaktieren, kann CleverReach sehr gut zu einem passen. Solchen Kundinnen und Kunden bietet CleverReach entsprechende Flatrate Tarife.
  • Unternehmen, die im Bezug auf E-Mail-Marketing eher zurückhaltend agieren, stehen dort Prepaid-Tarife zur Verfügung.
  • Zudem kosten einen die ersten 250 E-Mails-Empfängerinnen und -Empfänger nichts. Bis zu 1.000 E-Mails pro Monat können überdies umsonst versendet werden.

Natürlich gibt es auch Fälle, in denen CleverReach keine optimale Wahl darstellt.

  • Dies kann beispielsweise zutreffen, wenn man das Ziel hat, so wenig wie möglich für sein E-Mail Marketing auszugeben. Es können bei CleverReach immer wieder zusätzliche Kosten anfallen. So muss z.B. für Spam-Tests  oder für die telefonische Kundenbetreuung von CleverReach Geld aufgewendet werden.
  • Auch angesichts einer besonders hohen Priorität hinsichtlich Customer-Relationship-Management (kurz: CRM) existieren unter Umständen bessere Anbieter auf dem Markt.
  • CleverReach bietet ein breites Portfolio verschiedenster hochwertiger Leistungen. Dies hat jedoch auch einen gewissen Preis. wenn man auf diesem Gebiet so wenig Geld wie möglich ausgeben möchte oder kann, sollte man sich nach einem anderen Anbieter umsehen.

Vorteile

zahlreiche Funktionen

Ein gutes Split-Testing

Gute Zustellbarkeit

automatisierter E-Mail-Versand

gutes Tagging

kostenfreier Tarif für Start-Ups ohne zeitliche Begrenzung

Nachteile

diverse zusätzliche Kosten

eingeschränktes Funktionsportfolio bei kostlosem Tarif

CleverReach – Die wichtigsten Kriterien in der Übersicht

Kriterium

Erklärung

Gezielte Erreichbarkeit der Kunden

Mit dem E-Mail-Marketing von CleverReach können Sie ohne großen Aufwand, gezielt Ihren Kunden interessante und auf Sie zugeschnittene Inhalte präsentieren.

Hierzu hat CleverReach einige nützliche Tools eingebaut.

Sie können beispielsweise Ihre Kunden, anhand von Interessen, Bestellhäufigkeit oder Wohnort in Segmente aufteilen.

So können Sie Ihren Kunden später spezifische auf sie zugeschnittene Inhalte vor die Nase setzen.

Ihre Abonnenten fühlen sich dadurch weder von Ihnen belästigt noch mit uninteressanten Inhalten bombardiert.

Mit dem A/B Split-Testing sind Sie in der Lage verschiedene Versionen Ihrer E-Mail vorab zu testen, um so dann denn bestmöglichen Erfolg Ihrer E-Mail-Kampagne zu garantieren.

Für kleine, mittlere und große Unternehmen

CleverReach ist eine Software für kleine bis hin zu großen Unternehmen.

Wenn Sie noch ganz am Anfang Ihres Geschäftslebens stehen, gibt es die Möglichkeit CleverReach, ohne zeitliche Begrenzung, gratis zu nutzen, bis Sie 250 Kontakte gesammelt haben.

Das spart gerade zu Beginn Kosten und erleichtert den Einstieg ins Geschäftsleben enorm.

Die sukzessive Steigerung Ihrer Kontakte ermöglicht es Ihnen weitere Tarife von CleverReach in Betracht zu ziehen.

Mit dem Tarif „Flatrate“ können Sie bereits bis zu 125.000 Empfänger verwalten.

Bei CleverReach gibt es auch einen Prepaid-Tarif.

Mit diesem Tarif haben Sie die Möglichkeit ein festes Kontingent zu versenden.

Dieser Tarif eignet sich besonders für Gelegenheitsversender, wie zum Beispiel einem Verein, der zur jährlichen Mitgliederversammlung einlädt.

Analyse der versandten E-Mails

CleverReach liefert umfangreiche Daten für einen E-Mail-Marketer.

Es werden sowohl die Öffnungs-, Klick-, Abmelderaten angezeigt, als auch eine Geo- und E-Mail-Client-Analyse.

Durch die Geo- und E-Mail-Client-Analyse erfährt man über welche Geräte, die Kunden auf die Website zugreifen und woher sie stammen.

Weitere Tools wie etwa das Bouncemanagement sorgen für eine konstante Reputation Ihrer Newsletter.

Auch ist es für Online-Shop-Besitzer mit CleverReach möglich, dass Sie Ihre Umsätze und Conversions nachverfolgen können.

Einfache Anwendung

CleverReach ist sehr einfach und verständlich aufgebaut (auch auf deutsch möglich).

Man findet sich auf der Plattform schnell zurecht.

Hilfreich sind auch die eingeblendeten Webinare zu den Neuheiten.

Ein Newsletter ist schnell erstellt und verschickt.

Auch die Automatisierung ist schnell und unkompliziert eingerichtet.

Sollten doch mal Fragen auftauchen gibt es zahlreiche Hilfebutton, die einem weiter helfen.

CleverReach – Preise und Kosten

CleverReach bietet sowohl Prepaid- als auch Flatrate-E-Mail-Tarife an.

Wer nur gelegentlich E-Mails versendet für den lohnen sich eher die Prepaid-Tarife ohne Vertragslaufzeit.

Prepaid-Tarife

Den einfachen Prepaid-Tarif kann man bereits ab 41,95 € kaufen und bis zu 1.000 E-Mails versenden.

Dann gibt es noch den Monthly-Prepaid-Tarif (Das Geld wird monatlich von Ihrem Konto abgebucht, der Tarif hat aber keine Vertragslaufzeit).

Den Monthly-Prepaid-Tarif gibt es bereits ab 25,95 € im Monat.

Hierbei können sie dann ein festes E-Mail-Kontigent bestimmen, welches Sie monatlich versenden möchten.

Dieser Tarif wird erst empfohlen, wenn Sie im Monat mindestens 1.000 E-Mails versenden.

Hier haben Sie aber immer die Möglichkeit unbegrenzte Kontakte zu speichern.

Flatrate-Tarife

Die Preise für die Flatrate-Tarife von CleverReach sind in drei Tarifstufen gegliedert. Der Lite-Tarif kostet 0,- € und man kann bis zu 250 Kontakte speichern und bis zu 1.000 Mails versenden.

Mit den anderen Abo-Tarifen können Sie an Ihre Empfänger eine unbegrenzte Anzahl an E-Mails senden.

Mit dem Tarif Essential können Sie bis zu 125.000 Kontakte speichern.

Diesen Tarif können Sie schon ab 15,- € monatlich buchen.

Der Tarif Entperprise für 495,- € monatlich lohnt sich erst, wenn Sie mindestens 300.000 E-Mails im Monat versenden.

Hier haben Sie dann auch die Möglichkeit unbegrenzte Kontakte in Ihrer Datenbank zu speichern.

CleverReach – Die besten Alternativen?

Wer ernsthaftes Onlinemarketing betreiben möchte benötigt seriöse Tools, damit seine E-Mails nicht im Spam-Ordner der Empfänger landen, denn wer versucht mit Outlook Massen-E-Mails zu versenden, dem wird genau das passieren. Outlook erfüllt nicht die Kriterien und Zertifizierungen, die dazu  nötig sind. Outlook ist auch nicht dazu gedacht, Massen-E-Mails zu versenden. Hierzu gibt es spezielle Anbieter, wie CleverReach, KlickTipp oder Quentn. Sie alle bieten Ihnen solide Tools und gezielte Analysen an, um ernsthaftes E-Mail-Marketing zu betreiben. Natürlich gibt es noch zahlreicher weiterer Alternativen im Netz, die aus europäischen Ländern ihre Hilfe im Versand von Newslettern und Werbe-Mails anbieten.

Empfehlenswerte Alternativen sind:

  • sendinblue

  • mailchimp

  • ActiveCampaign

  • Benchmark

  • HubSpot

  • Drip

  • Campaign Monitor

  • ActiveTrailConstant

  • Contact

  • GetResponse.

Diese bieten alle die Möglichkeit die Werbung als Newsletter über E-Mail zu verschicken und die Programme sollen hierbei bestmöglich helfen. Für welchen der vielen Newsletteranbieter man sich letztendlich entscheidet, weil dieser am besten zum eigenen Handel oder der eigenen Dienstleistung passt, bleibt hier jedem selbst überlassen.

Wie funktioniert CleverReach?

Um mittels Cleverreach E-Mails für die eigene Vermarktung zu erstellen und abzuschicken, braucht es lediglich wenige Schritte. Zunächst gilt es auszuwählen, was man genau vorhat. Angenommen, man möchte einen komplett neuen digitalen Rundbrief kreieren, sollte die Option „einfache E-Mail erstellen“ ausgewählt werden. Alternativ ist es jedoch auch möglich, einen neuen Newsletter auf Basis eines bereits verwendeten zu erstellen. Anschließend werden entsprechende Einstellungen vorgenommen sowie die Empfängerinnen und Empfänger bestimmt. Hinsichtlich Letzterem lassen sich auch Personen aus mehreren Listen gleichzeitig auswählen.

Bei wem Unsicherheit darüber herrscht, welche Art der Ansprache am geeignetsten ist, kann dies über den Split-Test erproben. Hierbei lassen sich z. B. zwei unterschiedliche Anreden festlegen. Mittels A/B-Test wird geprüft, welche die bessere ist. Auch lassen sich E-Commerce-Tools wie Google Analytics in die Benutzung von Cleverreach integrieren.

Darauf solltest du beim Kauf von CleverReach auf jedenfall achten!

Bevor man sich für einen Tarif von CleverReach entscheidet, sollte man sich über einige Faktoren Gedanken machen. Zunächst einmal ist es von Bedeutung, dass man sich darüber im Klaren ist, in welcher Größenordnung man sich bewegt und wie häufig man eine E-Mail-Kampagne verschicken möchte.

Prepaid-Tarife

Wenn Ihnen ein festes E-Mail-Kontingent von 1.000 E-Mails im Jahr ausreicht, ist der einfache Prepaid-Tarif ausreichend. Wollen Sie aber über mehrere Monate 1.000 E-Mails oder mehr, versenden und den E-Mailversand danach wieder einstellen, so wäre der Monthly-Prepaid-Tarif ohne Vertragslaufzeit die bessere Wahl.

Flatrate-Tarife

Wenn man noch am Anfang seines Geschäftslebens steht und noch keine 250 Kontakte hat, kann man den Lite-Tarif von CleverReach in Betracht ziehen, diesen kann man auf unbestimmte Zeit kostenlos nutzen und bis zu 1.000 E-Mails im Monat versenden. Alles andere sind zu diesem Zeitpunkt überflüssige Kosten. Man sollte den Tarif erst erweitern, wenn man die 250 Kontakte überschritten hat, denn dann fallen beim Essential-Tarif 15,- € monatliche Kosten an. Hier hat man den Vorteil, dass man eine unbegrenzte Anzahl an E-Mails versenden kann und bis zu 125.000 Kontakte speichern kann.

Wer sich für den teuren Enterprisetarif entscheidet, kann hier unbegrenzte Anzahl an Kontakten speichern. Das lohnt sich aber erst, wenn sie mindestens 300.000 E-Mails im Monat versenden, den dieser Tarif schlägt mindestens mit 495,- € monatlich zu Buche. All das sind Überlegungen, die man sich vorab anstellen sollte. Denn Cleverreach hat viel zu bieten, aber eben auch seinen Preis. Ein genaues Durchdenken der eigenen Lage ist deshalb unbedingt erforderlich.

Fazit – eine ausgezeichnete Wahl!

Grundsätzlich kann man jedem raten, CleverReach in Betracht zu ziehen. Neben einer Vielzahl an unterschiedlichen Funktionen wird einem dort z. B. auch qualitativ hochwertige, deutschsprachige Kundenbetreuung geboten. Allerdings sollte man genügend finanzielle Mittel zur Verfügung haben. Überdies lohnt sich eine solche Investition nur angesichts entsprechenden Bedarfs. Bezüglich der eigenen Ansprüche ist außerdem zu bedenken, ob es innerhalb der eigenen E-Mail-Marketingstrategie gewisse Feinheiten gibt, welche ein besonderes Augenmerk verdienen. Wird beispielsweise besonders viel Wert auf CRM gelegt, existieren eventuell passendere Möglichkeiten als CleverReach.


Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x