2) Wie bekommen Sie mehr Traffic auf die Website/ Blog/ Homepage?
Wie bekommen Sie mehr Traffic auf die Website/ Blog/ Homepage?
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich Ihre eigene Website erstellt. Jetzt gilt es nur noch darum, ordentlich Traffic zu bekommen. Oder gehören Sie zu den Menschen, welche bereits eine einigermaßen gut laufende Homepage haben und noch mehr Traffic generieren möchten?
Wie generieren Sie mehr Traffic bezüglich Ihrer Internetpräsenz?
Wie bekommen Sie mehr Traffic auf die Website/ Blog/ Homepage? Fachsprachlich werden eine Website, Homepage oder ein Blog gerne als Internetpräsenz bezeichnet. Hierdurch werden Sie und die von Ihnen angebotene Dienstleistung im Netz präsent.
Die entscheidende Frage muss jedoch lauten, wie präsent sind Sie dort eigentlich? Wie viele Menschen besuchen Ihre Website? Und bei wie vielen davon handelt es sich um Personen, welche für Sie und Ihren geschäftlichen Erfolg von Interesse sind? Sie kennen die Antworten auf diese Fragen, finden die sich hierdurch ergebenden Zahlen jedoch zu niedrig? Sie sind der Meinung, dass es bisher noch nicht gelungen ist, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, welche das Internet zur Maximierung Ihres geschäftlichen Erfolgs bereithält? Dann ist der nun folgende Text genau das Richtige für Sie. In ihm wird Ihnen aufgezeigt, was für Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um möglichst viel Traffic zu generieren.
E-Mail Automation | |
Tagging | |
Kostenlose Version | |
Besonderheiten | Einfache Bedienung, deshalb besonders geeignet für Anfänger und Zeitsparer |
E-Mail Automation | |
Tagging | |
Kostenlose Version | |
Besonderheiten | Besonders beliebt bei Unternehmen und Online Shops |
E-Mail Automation | |
Tagging | |
Kostenlose Version | |
Besonderheiten | Sehr beliebt unter Online Marketern, dadurch viele Tutorials und Vorlagen |
Das wichtigste zuerst:

Suchmaschinen-Ranking steigern
Sie müssen Ihre Website mit Inhalten versehen, welche möglichst präzise auf die Suchanfragen abgestimmt sind, die Ihre Wunschkundinnen und Wunschkunden bei den diversen Suchmaschinen eingeben.
Derartige Inhalte, gleichgültig, ob es sich um Texte, Grafiken oder Videos handelt, können Sie entweder selbst erzeugen oder diese Aufgabe einem externen Dienstleister übergeben.

Soziale Medien nutzen
Hierbei geht es darum, dass Sie die Inhalte auf Ihrer Homepage nicht nur bewerben, sondern den Radius, in welchem Sie dies tun, auch möglichst weit ausdehnen.
Konkret heißt das, in so vielen sozialen Medien wie möglich, so viele Links zu teilen wie möglich. Auch so lässt sich der Traffic auf Ihrer Website merklich steigern.

E-Mail-Verteiler nutzen
Sie sollten Ihre Newsletter-Abonnenten, immer wenn sich eine entsprechende Gelegenheit bietet, mit Informationen versorgen, die Ihnen einen echten Mehrwert bieten.
Die Empfängerinnen und Empfänger werden so immer wieder auf Ihre Website gelotst, was sie automatisch auch näher an eine geschäftliche Transaktion mit Ihnen führt.

Google Ads und Social Ads nutzen
Im Gegensatz zu anderen Methoden, welche häufig relativ viel Zeit in Anspruch nehmen, bietet sich Ihnen mit Werbeanzeigen die Möglichkeit, den Traffic bezüglich Ihrer Internetpräsenz vergleichsweise schnell zu steigern.
Ein wesentlicher Nachteil ist jedoch, dass geeignete Strategien von Nöten sind, um Ihre Wunschkundinnen bzw. Wunschkunden ganz gezielt auf Ihre Homepage zu lotsen.

Externe Links setzen
Versuchen Sie zu erreichen, dass Ihre Homepage auf möglichst vielen anderen Seiten entsprechend verlinkt ist. So wird ein Teil des Traffics dieser Websites zu Ihrem Traffic.
Sie können spezielle Homepages nutzen, zu deren Hauptzwecken es gehört, dass man dort einen Link zur jeweils eignen Internetpräsenz setzt. Eine Liste von Backlink-Portalen finden Sie weiter unten.
Ein Beispiel
Stellen Sie sich Folgendes vor:
- Ihre Homepage wird innerhalb von 24 Stunden von insgesamt 1.000 verschiedenen Personen besucht.
- Nun gehen wir von folgender Annahme aus: Die Konversionsrate liegt diesbezüglich bei 25 %. (Konversion bedeutet in diesem Zusammenhang so viel wie „Umwandlung“: Es geht darum, wie viele Besucherinnen bzw. Besucher Ihrer Website dabei in sogenannte Leads (Interessent) „umgewandelt“ werden.)
- Aus der Masse der 1.000 Personen gehen also 250 Leads hervor. (Bei einem Lead handelt es sich um eine ernsthaft an einem Geschäft mit Ihnen interessierte Person, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Kundin bzw. einem Kunden werden wird. Als Beleg für jene hohe Wahrscheinlichkeit dient die Tatsache, dass diese Person Ihnen freiwillig ihre (echten) Daten überlassen hat, damit Sie beide in Kontakt treten und bleiben können.
- Mit 10 dieser 250 Leads kommt hieraufhin ein Beratungsgespräch zustande.
- Letztlich geht eine Person auf Ihr Angebot ein.
Sie benötigen folglich 1.000 verschiedene Personen, welche innerhalb eines Tages Ihre Website besuchen, damit ein Geschäft zustande kommt. Sinkt diese Anzahl auf unter 1.000, ergibt sich daraus keinerlei Mehrwert für Sie. Selbstverständlich ist das nur ein Beispiel. Die einzelnen Zahlen innerhalb dieser Rechnung können sehr stark variieren, abhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind, welche Produkte bzw. Dienstleistungen Sie anbieten, wie gut ihr Marketing ist und von diversen weiteren Faktoren.
Nichtsdestotrotz zeigt sich hierdurch, dass ein gewisses Mindestmaß an Traffic einfach notwendig ist, um einen Nutzen von seiner Internetpräsenz zu haben. Behalten Sie stets im Kopf: Eine Website erfordert Zeit und Geld, zwei Dinge, die im Geschäftsleben extrem kostbar sind. Übersteigt der Wert, den Ihre Homepage Ihnen bietet, nicht den Wert dessen, was Sie zuvor dort hinein investiert haben, machen Sie unweigerlich Verlust. Mehr Traffic vermag hingegen auch deutlich mehr wirtschaftlichen Erfolg zu generieren. In unserem Beispiel würden 2.000 Besucherinnen bzw. Besucher schon zwei geschäftliche Abschlüsse bedeuten.
Welche konkreten Maßnahmen gibt es, um mehr Traffic hinsichtlich der eigenen Internetpräsenz zu generieren?
- Suchmaschinen-Ranking steigern
- Soziale Medien nutzen
- E-Mail-Verteiler nutzen
- Google Ads und Social Ads nutzen
- Externe Links setzen
Suchmaschinen-Ranking steigern
Digitale Suchmaschinen stellen eine hervorragende Möglichkeit dar, Nutzerinnen und Nutzer direkt auf die Website zu leiten. Möglicherweise haben Sie sich schon einmal mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung (englisch: Search Engine Optimization (kurz: SEO)) auseinandergesetzt. Um die entsprechenden Möglichkeiten jedoch voll ausschöpfen zu können, gilt es, noch weiter zu denken. Denn mittlerweile reicht es nicht mehr aus, lediglich mehr Keywords auf seiner Seite einzubauen.
Stattdessen sollten Sie sich zunächst überlegen, wer die Kundinnen und Kunden, welche Sie ansprechen möchten, genau sind. Im nächsten Schritt gilt es dann, Ihre Website mit Inhalten zu versehen, welche möglichst präzise auf die Suchanfragen abgestimmt sind, die Ihre Wunschkundinnen und Wunschkunden bei den diversen Suchmaschinen eingeben. Derartige Inhalte, gleichgültig, ob es sich um Texte, Grafiken oder Videos handelt, können Sie entweder selbst erzeugen oder diese Aufgabe einem externen Dienstleister übergeben.
Der Begriff „Suchanfrage“ bezieht sich auf das verwendete Keyword. Auf diese Weise soll Ihre Homepage, wenn ein für Sie relevanter Suchbegriff eingegeben wird, einen möglichst günstigen Platz innerhalb des Rankings erhalten. Hierdurch erhöht sich auch automatisch der Traffic bezüglich Ihrer Internetpräsenz. Achten Sie also stets auf qualitativ hochwertige und zudem hilfreiche Beiträge auf Ihrer Website.
Eine Vielzahl von Methoden kann zudem die Sichtbarkeit einer Homepage in den Suchergebnissen erhöhen.
- Querverlinkungen zwischen Seiten derselben Webseite, um mehr Links zu wichtigen Seiten bereitzustellen, können ihre Sichtbarkeit verbessern.
- Das Design einer Seite sorgt dafür, dass die Nutzerinnen und Nutzer einer Homepage vertrauen und dortbleiben wollen. Wenn man eine Website verlässt, wird ihr dies angelastet und somit ihre Glaubwürdigkeit beeinträchtigt.
- Eine häufige Aktualisierung der Inhalte, damit die Suchmaschinen regelmäßig zurückkehren, kann einer Website zusätzliches Gewicht verleihen.
Externe Dienstleister zur Erstellung von Inhalten
Selbstverständlich steht es Ihnen völlig frei zu entscheiden, wie viele und welche Inhalte für Ihre Website Sie selbst erzeugen bzw. ob und wenn ja, inwieweit Sie einen externen Dienstleister hinzuziehen. Es gilt jedoch immer zu bedenken, dass die regelmäßige Produktion von Inhalten, welche möglichst hohen Qualitätsstandards entsprechen, Zeit und Geld in Anspruch nimmt. Zudem müssen natürlich gewisse Fertigkeiten vorhanden sein. Externe Kräfte können diesbezüglich Abhilfe schaffen. So besteht etwa die Möglichkeit, dass ein externer Grafiker die Gestaltung Ihrer Homepage übernimmt oder ein externer Texter diese mit geeigneten Texten versieht.
Sollten Sie sich dafür entscheiden, die Betreuung Ihrer Internetpräsenz komplett in fremde Hände zu geben, ist es ratsam, einen Dienstleister zu konsultieren, der das gesamte Portfolio an zu erledigenden Aufgaben übernimmt. Dies sind meist spezielle Agenturen, welche bei Bedarf sogar die Verbreitung Ihrer Inhalte übernehmen. Gleichgültig, ob nur einzelne Bereiche oder gleich Ihre gesamte Internetpräsenz von einem externen Dienstleister übernommen werden, aufgrund der enormen Prägnanz, die Ihrem Auftritt im Netz zukommt, sollte es sich unbedingt um eine Person oder Firma handeln, welche durch und durch seriös und verlässlich ist. Eine solche zu finden kann sich jedoch schwieriger gestalten, als man denkt.
Eine gute Möglichkeit ist es, sich einfach einmal im Freundes- und Bekanntenkreis umzuhören. Positive, aber auch negative Erfahrungen, welche Personen von dort hinsichtlich bestimmter Dienstleister zu berichten haben, stellen definitiv einen guten Ansatzpunkt dar. Behalten Sie jedoch auch immer Ihre eigenen Anforderungen und Bedürfnisse im Kopf. Mitunter können diese nämlich stark von denen Ihrer Freunde und Bekannten abweichen. Anstatt auf soziale Kontakte können Sie natürlich auch auf soziale Medien zurückgreifen. Geeignete und bekannte Adressen hierfür sind z. B. Twitter, XING oder LinkedIn.
content.de, upwork.com, fiverr.com
Überdies existieren eine Reihe von Plattformen, welche sich darauf spezialisiert haben, Menschen wie Sie mit entsprechenden Dienstleistern in Kontakt zu bringen. Ein bekanntes Beispiel hierfür ist www.content.de, wo man die verschiedensten Arten von Texten in Auftrag geben kann.
Auch empfehlenswert sind die Plattformen upwork.com und fiverr.com. Hier finden Sie eine riesige Anzahl von professionellen Dienstleistungen (Design, WordPress, Erklärvideos und vieles mehr). Sie können die Freelancer beauftragen, für Ihr Business ein Projekt, Design oder ähnliches zu erstellen. Die Freelancer stammen von überall auf der Welt, sodass Sie Ihre Dienstleistung kostengünstig erhalten.
Soziale Medien nutzen
Hierbei geht es darum, dass Sie die Inhalte auf Ihrer Homepage nicht nur bewerben, sondern den Radius, in welchem Sie dies tun, auch möglichst weit ausdehnen. Konkret heißt das, in so vielen sozialen Medien wie möglich, so viele Links zu teilen wie möglich. Nachdem Sie sich gute Inhalte erarbeitet haben, besteht der nächste Schritt darin, dass möglichst viele Menschen davon erfahren.
Auch so lässt sich der Traffic auf Ihrer Website merklich steigern. Seien Sie also in den sozialen Medien stets sichtbar und gewinnen Sie möglichst viele sogenannte Follower, welche Ihre Inhalte liken, teilen und kommentieren sowie bestenfalls auch die dort enthaltenen Links anklicken. Bekannte Beispiele für geeignete soziale Medien sind etwa Twitter oder Instagram.
Vergessen Sie jedoch nie, sich gut um Ihre jeweiligen Followers zu kümmern. Konkret heißt das, direkt auf sinnvolle Fragen und Kommentare der Nutzer einzugehen. Zeigen Sie diesen Personen, dass auf ihre Meinung Wert gelegt wird und stehen Sie ihnen außerdem helfend zur Seite, wenn dies notwendig sein sollte. Überdies ist es wichtig, Ihre Followers regelmäßig mit neuen und interessanten Inhalten zu versorgen. An dieser Stelle schließt sich auch der Kreis zum vorherigen Punkt. Denn häufig bieten mittels sozialer Medien gestellte Fragen gute Anregungen für neue Inhalte, welche zudem ein hohes Maß an Mehrwert bieten.
E-Mail-Verteiler nutzen
In Bezug auf dieses Thema geht es um wesentlich mehr als den klassischen Rundbrief, welchen die entsprechenden Abonnentinnen und Abonnenten in regelmäßigen Zeitabständen erhalten. Außerdem sollten Sie diese Personen immer, wenn sich eine entsprechende Gelegenheit bietet, mit Informationen versorgen, die Ihnen einen echten Mehrwert bieten. Dies können beispielsweise neue Inhalte oder spezielle Angebote sein. Die Empfängerinnen und Empfänger werden so immer wieder auf Ihre Website gelotst, was sie automatisch auch näher an eine geschäftliche Transaktion mit Ihnen führt.
Vergessen Sie hierbei auch nicht die menschliche Komponente: Sowohl entsprechend ausgestaltete E-Mails, welche alle Ihre Abonnentinnen und Abonnenten z. B. an Weihnachten oder Ostern erhalten, als auch eine relativ individuelle, die jede dieser Personen an ihrem jeweiligen Geburtstag bekommt, stoßen meistens auf sehr positive Resonanz. Hierdurch ist man ebenfalls eher geneigt, Ihre Internetseite einmal mehr zu besuchen.
Google Ads und Social Ads nutzen
Hierbei handelt es sich um Werbeanzeigen, die Sie über Google oder soziale Medien schalten können. Im Gegensatz zu anderen Methoden, welche häufig relativ viel Zeit in Anspruch nehmen, bietet sich Ihnen hierbei die Möglichkeit, den Traffic bezüglich Ihrer Internetpräsenz vergleichsweise schnell zu steigern. Außerdem lässt sich diese Methode sehr flexibel steuern.
Ein wesentlicher Nachteil besteht jedoch darin, dass solche kostenpflichtigen Anzeigen natürlich ein gewisses Budget erfordern. Außerdem sind geeignete Strategien von Nöten, um Ihre Wunschkundinnen bzw. Wunschkunden ganz gezielt auf Ihre Homepage zu lotsen bzw. sie, sollten diese Personen Ihre Website schon einmal besucht haben, erneut dorthin zu führen. Sehr hilfreich können überdies spezielle Messverfahren sein, mittels derer sich überprüfen lässt, wie wirkungsvoll Ihre Ads sind.
Externe Links setzen
Versuchen Sie zu erreichen, dass Ihre Homepage auf möglichst vielen anderen Seiten entsprechend verlinkt ist. So wird ein Teil des Traffics dieser Websites zu Ihrem Traffic. Hierfür ist es zunächst erforderlich, Kooperationen mit den Betreiberinnen und Betreibern dieser Seiten aufzubauen. Überzeugen Sie die entsprechenden Personen davon, dass eine solche Zusammenarbeit im beiderseitigen Interesse liegt. Hierzu können Sie beispielsweise aufzeigen, dass diese Kooperation aus strategischen Gründen sinnvoll wäre, da sich die von Ihnen angebotenen Dienstleistungen hervorragend ergänzen. Auch können Sie der anderen Seite im Gegenzug Gastbeiträge als zusätzliche Inhalte für deren Homepage liefern. Sollte Ihr Budget dies zulassen, können Sie auch einen oder mehrere geeignete Influencer dafür bezahlen, entsprechend auf Ihre Internetseite hinzuweisen. Auch passende Foren, welche von relativ vielen Menschen aufgesucht werden, können eine geeignete Möglichkeit darstellen. Antworten Sie einfach auf Fragen von Nutzern und setzen Sie einen Link zu Ihrer Website.
Gleichgültig, welchen Weg oder welche Wege Sie wählen, wichtig ist es, stets darauf zu achten, dass die Person, mit welcher Sie kooperieren, auch vertrauenswürdig ist und eine möglichst gute Reputation genießt. Sie können spezielle Homepages nutzen, zu deren Hauptzwecken es gehört, dass man dort einen Link zur jeweils eignen Internetpräsenz setzt. Auch über diesen ist es möglich, dass potenzielle Besucherinnen und Besucher auf Ihre Website gelangen. Solche Seiten werden als Backlink-Portale bezeichnet. Da Sie sich auf allen Websites registrieren müssen, ist das zunächst sehr zeitintensiv, Sie werden aber merken, dass sich der Traffic auf Ihrer Website merklich erhöht. Bitte passen Sie auch immer darauf auf, dass Ihr Backlink zum jeweiligen Backlink-Portal passt oder dass Ihr Gastbeitrag zur jeweiligen Website passt. Wenn Sie beispielsweise einen Gastbeitrag zum Thema „aktuelle Mode“ verfassen wollen, Sie aber einen Second-Hand-Shop betreiben, ist das nicht passend.
Folgende Liste zeigt bekannte Backlink-Portale:
E-Mail Automation | |
Tagging | |
Kostenlose Version | |
Besonderheiten | Einfache Bedienung, deshalb besonders geeignet für Anfänger und Zeitsparer |
E-Mail Automation | |
Tagging | |
Kostenlose Version | |
Besonderheiten | Besonders beliebt bei Unternehmen und Online Shops |
E-Mail Automation | |
Tagging | |
Kostenlose Version | |
Besonderheiten | Sehr beliebt unter Online Marketern, dadurch viele Tutorials und Vorlagen |
Fazit – Clever Kombiniert!
Sie haben nun einen ausführlichen Überblick darüber bekommen, wie Sie mehr Traffic bezüglich Ihrer Internetpräsenz generieren können. Um im Internet präsent zu sein, brauchen Sie einerseits natürlich möglichst viel Traffic. Wichtig ist vor allem, dass Sie alle Möglichkeiten miteinander kombinieren und sich nicht nur auf eine Möglichkeit konzentrieren.
Durch möglichst präzise Inhalte steigern Sie nicht nur Ihr Suchmaschinen-Ranking, Sie ziehen auch genau die Wunschkunden auf Ihre Website, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Ihren Kunden werden. Das gleiche gilt natürlich auch für die Sozialen Medien, je spezifischer Sie für Ihre Kunden auf den Sozialen Medien sind, desto eher werden die Kunden auf Ihrer Website kaufen. Bieten Sie Beispielsweise ein Nasenspray für Männer zwischen 30 – 35 Jahren an, werden Männer dies mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eher kaufen, als das Nasenspray für jedermann. Seien Sie spezifisch, so erreichen Sie Ihre Kunden!
Das gleiche gilt auch für das E-Mail-Marketing, liefern Sie Ihren Kunden hochwertige, auf sie zugeschnittene Inhalte, werden die Kunden Sie dafür lieben und immer wieder auf Ihrer Website vorbeischauen, auf der Suche nach neuen Produkten und Inhalten. Später, wenn Sie Ihre Kunden genau kennen, können Sie ruhig auch Werbung in Google Ads schalten, so erhöhen Sie Ihren Traffic und Ihre Verkaufszahlen.
Zu Beginn sollten Sie sich darauf konzentrieren, den Websitebesuchern, wertvolle Inhalte zu bieten, denn wenn Sie Ihre Kunden noch nicht kennen, ist es möglich, dass Sie mit Werbung die falschen Leute erreichen und sehr viel Geld verbrennen, da Sie keine Verkäufe erzielen. Backlinks zu setzen ist erst dann sinnvoll, wenn Sie wertvolle Inhalte, ein Gratis-Geschenk oder ein hochwertiges Produkt auf Ihrer Website haben, denn sonst nutzen ihnen die Besucher nichts.
Und ehrlich gesagt, ist das nur ein winziger Teil von dem, was Sie wissen müssen, um erfolgreiches E-Mail-Marketing zu betreiben. Und genau das ist das, was Sie in meinem E-Book „Erfolgreiches E-Mail-Marketing inklusive Beispiele und Formulierungshilfen“ lernen, das Sie sich mit einem Klick auf den Button sofort herunterladen und durchlesen können.
Egal wie hoffnungslos Ihre Situation im Moment vielleicht für Sie aussehen mag. Dieses E-Book ist wirklich randvoll mit E-Mail-Marketing-Geheimnissen, die die meisten Unternehmer ihr Leben lang nie erfahren werden. Klicke also jetzt auf den Button und wir sehen uns gleich auf der anderen Seite wieder, bis gleich!
Sie wollen darüber hinaus noch mehr erfahren? Dann melden Sie sich auch für den kostenlosen E-Mail-Newsletter an. Wir senden Ihnen dann regelmäßig völlig kostenlos Trainingsvideos, mp3 und pdfs zu, die Ihnen dabei helfen, erfolgreiches E-Mail-Marketing zu betreiben! Drücken Sie dazu einfach auf den Button und laden Sie sich das kostenlose E-Book herunter.
Keine Kommentare vorhanden